
Tantris Maison Culinare
Das Restaurant Tantris in München ist ein renommiertes Sterne-Restaurant, das seit 1971 für seine hochwertige französische Küche und seinen exzellenten Weinkeller bekannt ist und seit 1974 kontinuierlich mit mindestens zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wird. Deutschlands bekanntestes Restaurant vereint denkmalgeschützte Architektur, Innenräume mit magischer Ausstrahlung und Gastronomie auf höchstem Handwerksniveau.
Nach vollständiger Renovierung und unter neuer Dachmarke „Tantris Maison Culinaire“ bedurfte es anlässlich des 50-jährigen Jubiläums einer komplett neuen Brand Strategie. Herburg Weiland begleitete als Lead-Agentur diesen Prozess visuell und inhaltlich und zeichnet sich verantwortlich für die Neudefinition und Produktion aller Kommunikationsmaterialien.
Storytelling
Brand Strategy
Visual Identity
Verbal Identity
Brand Design
Typedesign
UI/UX
Illustration








Alle Menüs spiegeln im Design die Ansprüche der gastronomischen Expertise wider – stets höchste Qualität zu liefern. Die neue Bar Tantris, nun eigenständige venue im Tantris Maison Culinaire, bildet das tiefrot leuchtende Zentrum, inspiriert vom visionären Design der 70er-Jahre.







Das Restaurant Tantris DNA widmet sich der originalen französischen Küche – der DNA des Tantris Maison Culinaire. Die Illustrationen der legendären „Schwebewesens“ übertragen den Geist des Interieurs der 70er-Jahre in eine zeitgemäße Designsprache.




Das gesamte Design basiert auf der neu entwickelten Schrift „Tantris Neue“, die auf der ursprünglichen Wandinschrift aus den 70er Jahren basiert und gemeinsam mit der innovativen type foundry Tightype zu einer maßgeschneiderten, digital funktionierenden Schrift weiterentwickelt und ausgebaut wurde.

Words von Lorraine Haist
Fotografie von Kathrin Koschitzki, Fritz Beck, Joerg Lehmann, Sarah Blais
Film von Peter Künzel / Isarfilm
Custom-made Font Tantris Neue von Tight Type / Fabian Fohrer